Gerade wenn man in den Bergen unterwegs ist, kann von Gewittern (Hochwetter) überrascht werden – ALDIS soll nun helfen, Gewitter schneller zu beurteilen.
ALDIS (Austrian Lightning Detection and Information System) ist ein Gemeinschaftsprojekt zur Blitzortung/Dokumentation.
Nun ist es auch möglich die Gewitteraktivität auf dem Handy (z.B. iPhone, …) in Echtzeit abzufragen bzw. auf der Gewitterkarte zu verfolgen.

Screenshot von der Gewitterkarte
Der Aufruf erfolgt über http://mobile.aldis.at und man kann sich zwischen folgenden Versionen entscheiden:
- eine Version, die Google Maps Verwendet und die Gewitterdaten auf der Karte überlagert (z.B. iPhone, Android, …)
- eine Version, für mobile Geräte die kein Javascript unterstützen
- eine Version, die mehr Bedienungsmöglichkeiten bietet -> für größere Displays (z.B. Notebook, iPad, …)
Natürlich sollten uns solche Tools nur unterstützen – ist wie mit dem GPS, man braucht trotzdem noch einen Hausverstand 😉
LINK: http://mobile.aldis.at
[ad#ad-1]